Bikepark Maria-Thann

"KIDS ON BIKE"

Mountainbike Fahrtechnikkurs für Kinder

Kursbeschreibung:

Der SV Maria-Thann e.V. bietet einen Mountainbike Fahrtechnikkurs für Kinder „KIDS ON BIKE“ an, der jungen Bikern die Möglichkeit gibt, ihre Fähigkeiten auf dem Mountainbike zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Kurs wird von ausgebildeten Bike-Trainern (DIMB e.V.) durchgeführt.

Kursinhalte:

Bike(r)-Check
Grundposition, Aktivposition und Blickführung
Balance- und Geschicklichkeitsübungen
Übungsparcours mit verschiedenen Hindernissen
Sicheres Bremsen auf verschiedenen Untergründen
Richtiges Schalten
Richtiges Kurvenfahren mit Blickführung (fortgeschritten)
Kleine Wurzelpassage und kleinere Absätze fahren (fortgeschritten)

Kursdetails:

Startdatum: 21. Mai 2025
Wochentag: Jeden Mittwoch
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Bikepark Maria-Thann
Alter: 8-14 Jahre (Anfänger und Fortgeschrittene)
Teilnahmegebühr: kostenfrei (Vereinsveranstaltung)

Voraussetzungen:

Eigenes Mountainbike in gutem Zustand
Fahrradhelm (Pflicht), evtl. Fahrradhandschuhe
Sportliche Kleidung und festes Schuhwerk
Trinkflasche und kleiner Snack

Anmeldung: 

Die Anmeldung erfolgt über bikepark.maria.thann@gmail.com. Bitte geben sie bei der Anmeldung den Namen und das Alter des Kindes an. Anmeldeschluss ist der 20. Mai 2025.

Kontakt: 

Für weitere Informationen und Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung:

Florian Karg, bikepark.maria.thann@gmail.com

Wir freuen uns darauf, ihr Kind in unserem Mountainbike Fahrtechnikkurs „KIDS ON BIKE“ begrüßen zu dürfen!

Euer SV Maria-Thann e.V.

"Ride like a PRO"

Der Bikepark Maria-Thann ist ein brandneues und aufregendes Übungs- und Trainingsgelände für Mountainbiker, das durch Crowdfunding finanziert wurde. Mit einer Größe von rund 1.800 Quadratmetern und direkt am Sportplatz hinter der Turnhalle gelegen, bietet der Park eine naturnahe und alpine Umgebung, in der man seine technischen Fähigkeiten auf die Probe stellen kann.

Danke für die Unterstützung

An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei unseren unterstützenden Firmen, die die Realisierung des Bikeparks Maria-Thann ermöglicht haben. DANKE!

Euer Sportverein Maria-Thann e.V.

2023

Entstehung Bikepark

Gerade entsteht mit dem Bikepark in Maria-Thann ein neues offenes Übungs- und Trainingsgelände direkt am Sportplatz hinter der Turnhalle. Die rund 1800 Quadaratmeter große Fläche wird mit seinen aufgeschütteten Hügeln, Spitzkehr-Passagen, Wurzelwegen, Steinabfahrten und Rampen die Möglichkeit bieten, technische Bergauf- und Berabfahrten in einem naturnahen alpinen Gelände zu trainieren. Im Pumptrack mit Steilkurven und dem Geschicklichkeitsparcour kann jeder Biker seiner Fahrtechnik den letzten Schliff geben.

Ziel des Bikeparks Maria-Thann ist es, allen Mountainbike-Begeisterten Menschen jeden Alters ein sinnvolles Übungsgelände zu bieten, um Fahrtechnik und Skills zu trainieren und zu verbessern. Es werden natürlich auch Fahrtechnikkurse für unterschiedliche Levels und Einsatzbereiche angeboten. Spezielle Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche bieten einen neuen Treffpunkt und unterstützen die Förderung des Mountainbike-Sports. Uns als SV Maria-Thann e.V. ist es ein großes Anliegen, mit dem Bikepark und den Fahrtechnikkursen die sehr stark zunehmende Anzahl von MountainbikerInnen für ein natur- und sozialverträgliches Mountainbiken zu sensiblisieren.

Mit dem Bikepark möchten wir die „Tradition“ der Mountainbike-Tours-Hergatz weiterentwickeln und die große Begeisterung in der Gemeinde Hergatz und darüberhinaus unterstützen. Mit unseren aktuell vier ausgebildeten Fahrtechniktrainern bieten wir insgesamt über 40 Jahre Erfahrung im Bereich Fahrtechnikkurse, Guiding und Rennerfahrung.