Veranstaltungen Archiv

Ein Grund zu feiern…

50 Jahre
SV Maria-Thann

17. Mai 2025

6.00 – 14.00 Uhr – Flohmarkt 
Kontakt: Thomas Achberger, thomas.achberger@gmx.de, Tel. 08385 1769

8.30 UhrMountainbike Fahrtechniktraining Treffpunkt an der Sporthalle, für Bio-Bike und E-Bike 
Anmeldung hier auf der Seite möglich

ab 10.00 Uhr – Spiel und Spaß für Kinder Ninjaparcour in der Halle große Hüpfburg auf dem Bolzplatz

ab 11.00 UhrMittagstisch, Kaffee- und Kuchenverkauf

ab 14.00 UhrFestakt mit der JUKA Maria-Thann, Wohmbrechts und Opfenbach

ab 16.00 UhrAnmeldung für unser Westallgäuer Klappradrennen durch den Bikepark und über den Bolzplatz (Infos weiter unten)

ab 18.00 UhrKlappradrennen mit anschließender Siegerehrung

Danach Live-Musik
für Speis und Trank ist gesorgt
mit Aperol-Weinlaube

6.⁠ ⁠Westallgäuer Klappradrennen in Tracht

17. Mai 2025 – Anmeldung ab 16:00 Uhr am Festgelände – Start 18:00 Uhr

So funktioniert’s:

  • Pro Team drei Starter, davon mindestens eine Frau
  • Helm ist Pflicht
  • Ein Klapprad pro Team
  • Das Rennen findet auf dem Bolzplatz und im Bikepark Maria-Thann statt

Spendenmarathon

Indoorcycling Marathon – Gemeinsam unterstützen wir regionale Projekte

IndoorCycling

Der neue Indoor Cycling Kurs beginnt!

Nähere Infos und Anmeldung ab 6.10. auf der Home-Seite.

Mountainbike Tours Hergatz 2018 - Fahrtechnikkurse

Mountainbike-Begeisterte aus ein einem Umkreis von über 100 km aus 3 Ländern sind mittlerweile dabei – viele bereits seit mehreren Jahren – um mit fachkundiger Anleitung ihre Fahrtechnik zu optimieren und damit sicherer im Gelände zu werden. Vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen Biker kommt dabei jeder auf seine Kosten.

Nach einem „Warmradeln“ wurden von den Trainern die Gruppen eingeteilt und dann gings an die Fahrtechnik. Von 09:00 bis 16:00 Uhr wurde mit einer einstündigen Mittagspause trainiert und am Abend gab es erschöpfte und zufriedene Gesichter. Viele Teilnehmer blieben gleich an der Sporthalle und schauten sich das Klappradspektakel an oder nahmen sogar teil.

Vielen Dank an alle Teilnhemer und bis zum nächsten Jahr!

Euer SV Maria-Thann und TSV Wohmbrechts

4. Westallgäuer Klappradrennen in Tracht 2018

Das 4. Westallgäuer Klappradrennen in Tracht 2018 fand dieses Jahr am 19. Mai an der Sporthalle Maria-Thann im Rahmen der Mountainbike Tours Hergatz statt. Trotz des widrigen Wetters konnte das Rennen stattfinden und mit 3 Vorläufen und einem Finale druchgeführt. Und weil alle es so toll fanden gabe es zusätzlich noch ein Massenstartrennen.

Die Teams starteten jeweils mit 1 bis 3 Fahrern. In dem Parkour rund um die Sporthalle und den Sportplatz waren 2 Hindernisse sowie eine „Verpflegungsstation“ eingebaut, die die Fahrer überwinden mussten. Getränke und Mohrenkopf konnten die Teams bei der Anmeldung bestellen, so dass jeder optimal auf der Strecke versorgt war. 

Die Rennen wurden jeweils mit einem Le Mans Start begonnen und gingen über 3 Runden. Gleich nach dem Start mussten die Fahrer ihr Klapprad über einen Palettenhindernis wuchten. Dann gings in um die Halle zur Verpflegungsstation. Hier mussten die Fahrer Ihr Getränk – die meisten entschieden sich für Bier – oder der Mohrenkopf „vertilgt“ werden bevor es wieder auf die Strecke über den Sportplatz ging. 

Es war für alle Teilnehmer und Zuschauer eine Riesengaudi. Das Rennen entschied am Ende die Manschaft „Bäbis“ für sich, gefolgt vom Team „Die Liebherr-Teufel“ und dem Team „Meinblitz“. Nach der Siegerehrung fand noch eine gemütliche Hockete an der Turnhalle statt. Das Massenstartrennen entschied Markus Specht aus Maria-Thann für sich.

Der SV Maria-Thann und der TSV Wohmbrechts bedanken sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern und freuen sich schon auf die Veranstaltung im kommenden Jahr. Besonderer Dank gilt noch DJ STACS für den Sound.